Den Entwickler von Bethesda war schon vor der Veröffentlichung von The Elder Scrolls V: Skyrim klar, dass die PS3 Version für Probleme sorgen wird, so Todd Howard (Bethesda) in einem Interview.
Bisher gingen viele Spieler von einem Fehler in der Engine aus, der das Spiel bei größeren Spielständen in die Knie zwingt. Dies soll aber ein Missverständnis sein laut Howard. Das Problem liegt am Spieler, wie viele Stunden er spielt, in welcher Reihenfolge er die Quests bewältigt und welche Zaubersprüche er benutzt. Daher waren auch nicht alle Nutzer betroffen.
Zu diesem Ergebnis kam Bethesda nachdem sie eine Vielzahl an Speicherständen von betroffenen Spielern analysierte. Grund für die Probleme sind die ausreichende Hardware der Playstation 3, genauer gesagt der schnelle Arbeitsspeicher, der allerdings zu klein ist für die Welt von Skyrim.